„Einzigartige Jugendbeteiligung auf modernstem Stand"
Die Beteiligung der Jugend an der Kommunalpolitik ist seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen der Stadt Langenfeld. Die Verwaltung hat in der Vergangenheit dazu bereits mehrere Formate in Zusammenarbeit mit dem städtischen Jugendhilfeausschuss getestet. „Der frühere politische Geburtstag, womit erstmals wahlberechtigte junge Menschen ins Rathaus eingeladen wurden, war vom Veranstaltungsformat veraltet", erklärt Ratsherr und stellvertretender CDU-Vorsitzender Sebastian Köpp. „Daher hatte der Jugendhilfeausschluss beschlossen, neue Wege zu gehen und startete das Projekt 'Youth in the City talk' sowie das kommunalpolitische Praktikum 'KoPra'. Darüber hinaus wurde der Stadtschülerrat ins Leben gerufen", erklärt der CDU-Politiker, der auch Mitglied im Jugendhilfeausschuss ist.