Aufgrund des Terminstresses konnten die Gewinner des Malwettbewerbes vom letzten CDU-Trödelmarkt erst sehr spät geehrt werden.
Die Ankündigung der Landesregierung, den Landeszuschuss für die Ausbildung der Pharmazeutisch-Technischen-Assistenten/Innen ersatzlos zu streichen erhitzt derzeit die Gemüter, auch hier in Langenfeld. Bisher hat sich das Land mit einem Anteil von rund 25 Prozent an den Kosten der insgesamt 15 PTA-Lehranstalten in NRW beteiligt und will diese nun komplett streichen.
Die Bürgerinitiative „Rettet die Felix-Metzmacher-Schule“ ist gescheitert. Sie konnte nicht genügend Stimmen für ein Bürgerbegehren sammeln. Die Junge Union Langenfeld, die sich für einen Neubau eingesetzt hat, lässt erklären: „Das Scheitern der Bürgerinitiative ist ein Sieg für die Zukunft der Langenfelder Schülerinnen und Schüler! Wir freuen uns sehr, dass nun der Weg frei ist, für eine tolle neue Schule.“
Es ist mittlerweile schon die 22. Auflage und hat daher schon eine lange Tradition für den Immigrather Ortsverband der CDU. Schon über viele Jahre hält sich mit dem CDU-Trödelmarkt eine erfolgreiche Veranstaltung im städtischen Kalender. Am 2. und 3. März 2013 ist es wieder soweit und bereits einen Monat vor dem Beginn sind alle Plätze ausgebucht.
Die Neuregelung der Parkraumbewirtschaftung in der Langenfelder Innenstadt ist eine der meist diskutierten Maßnahmen im Rahmen der Haushaltsberatungen, da es einen nahezu täglich spürbaren Einfluss auf die Bürgerinnen und Bürger hat. Auch aus diesem Grund hat sich die CDU-Fraktion in Langenfeld dieses Themas angenommen.
Die Junge Union Langenfeld steht der Initiative „Rettet die Felix Metzmacher Schule“ kritisch gegenüber. „Die Initiative möchte ein altes Gebäude erhalten, welches den Ansprüchen einer neuen Schule nicht gerecht wird. Leidtragende werden die Schülerinnen und Schüler sein“, betont die Junge Union. „Mit einem Neubau am heutigen Standort, in den auch Stilelemente des bisherigen Gebäudes einfließen sollen, kann den Schülerinnen und Schüler eine optimale Lernsituation geschaffen werden.“
Nach gut einem Jahr „Alkostops“ zieht auch die CDU-Fraktion Langenfeld ein positives Fazit. Maßgeblich haben die Christdemokraten das Maßnahmenpaket mit Anträgen zum Thema Vandalismus und Alkoholmissbrauch vor einem Jahr auf den Weg gebracht und die Ergebnisse sind ausnahmslos positiv.
Sehr verwundert reagiert die CDU-Fraktion in Langenfeld auf die Pressemitteilung der SPD, in der man sich selbst für einen Antrag und deren Durchsetzung lobt. Es ging im Sozialausschuss vergangen Mittwoch um die Einrichtung eines runden Tisches zum Thema „preiswertes Wohnen in Langenfeld“. Ja, hier wurde dem SPD-Antrag von allen Seiten zugestimmt. Das Thema ist aber in Wirklichkeit viel älter und trägt die Handschrift der CDU.
Sehr verwundert reagiert die CDU-Fraktion in Langenfeld auf die Pressemitteilung der SPD, in der man sich selbst für einen Antrag und deren Durchsetzung lobt. Es ging im Sozialausschuss vergangen Mittwoch um die Einrichtung eines runden Tisches zum Thema „preiswertes Wohnen in Langenfeld“. Ja, hier wurde dem SPD-Antrag von allen Seiten zugestimmt. Das Thema ist aber in Wirklichkeit viel älter und trägt die Handschrift der CDU.
Da haben sich die Parteien im Rat der Stadt Langenfeld fast jahrelang mit dem Thema neue Schule beschäftigt und vor Weihnachten war die CDU froh, die wirklich für die Schüler beste Lösung gefunden zu haben – den Neubau einer Gesamtschule auf dem Gelände der Felix-Metzmacher Schule.